Vor jeder anstehenden Sanierung empfehlen wir dringend zuerst einen Sanierungsfahrplan einzuholen, Verzicht auf hohe Zuschüsse und hohe Betriebskosteneinsparungen wären spürbare negative Folge.
Ein Sanierungsfahrplan ist im Unterschied zum Bericht einer VORORT-BERATUNG lediglich unterteilt nach sinnvollen, jedoch zeitlich versetzten Einzelmaßnahmen oder Maßnahmenpaketen welche als Ziel im Endzustand wie bei der VORORT-BERATUNG mindestens ein KFW-Effizienzhausstandard aufzeigen.
Statt der Angaben zu Einsparungen bei Sanierung zum Effizienzhaus beinhaltet der Sanierungsfahrplan die Einsparungsangaben getrennt zu den einzelnen Sanierungsschritten welche dort bei sogenannten Einzelmaßnahmen (KFW 430) bei 10% (maximal aus 50.000 €) und/oder bei Maßnahmenpaketen (KFW430) bei 15% Zuschuss (aus max. 100.000 €) liegen.
Das Honorar für den Sanierungsfahrplan wird nach den Richtlinien des BMWi ebenso mit
bei Ein- bis Zweifamilienhäusern max. 800 €, bei Drei- und Mehrfamilienhäusern bis max. 1.100 € unterstützt. Zusätzlich kann bei Mehrfamilienhäusern eine Erläuterung des Beratungsberichtes z. B. in einer WEG-Versammlung mit 500 € zusätzlich bezuschusst werden.
INTERESSE?
Dann rufen Sie einfach an
oder nutzen Sie das Kontaktformular.